Sie wohnen in der Gemeinde Hatten? Sind Sie auf das Auto angewiesen? Fahren Sie regelmäßig mit dem Fahrrad?
Sind Sie zufrieden mit dem Zustand unserer Straßen?
Sind Sie zufrieden mit unseren Radwegen?
Was sagen Ihnen: Schnitkersweg, Wulfsweg, Mühlenweg (ostw), Schulweg, Lüningsweg, Sandweg, Grüner Weg,…
Das Positive: in der Gemeinde Hatten werden höchstwahrscheinlich keine Brücken einstürzen (was ja auch noch kaum jemanden aufregt).
Der Hintergrund: viele Menschen in der Gemeinde Hatten fragen, wie unsere Radwege ausgebaut und der Zustand der Gemeindestraßen verbessert werden kann. Am 23.01.2025 hat der niedersächsische Verkehrsminister das Jahresprogramm 2025 für den kommunalen Straßenbau aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGFVG) vorgestellt. Es umfasst 75 Millionen Euro.
Minister Lies führte aus, dass das Gesetz für die Kommunen von herausregender Bedeutung für den Neubau und den Ausbau von wichtigen Straßen sei. Auch neue Radwege würden mit dieser Förderung oft überhaupt erst möglich. Durch die Novellierung sei es gelungen, die Förderquote für Radverkehrsprojekte auf bis zu 80 Prozent zu erhöhen.
Das Jahresprogramm 2025 enthält 23 reine Fuß- und Radverkehrsvorhaben. In weiteren 44 Projekten ist der Blick der kommunalen Vorhabenträger in diesem Jahr auf den Ausbau und die Grunderneuerung von Straßen gerichtet, bei denen vereinzelt auch Geh- und Radwege mit erneuert werden.
Die resultierende Frage: Was kann unsere Gemeinde tun, um die Verkehrsverhältnisse in unserer Gemeinde zu verbessern? Der Neubau und der Ausbau von wichtigen Straßen und neue Radwege sind ohne Förderung oft überhaupt nicht möglich.
Die Aufgabe: Gemeindeverwaltung und – Rat sollten in die Zukunft schauen und auf Basis einer Bestandsaufnahme (wo wiegen die Mängel bei unseren Verkehrsverhältnissen am schwersten?) einen Plan entwerfen: wo müssen wir ran? Wo gibt es Fördermittel. Wie können wir die mittel- bis langfristig erschließen?
TEAM HATTEN hat nachgefragt. Beim Bürgermeister. Der hat erfreulich schnell geantwortet. Wesentliche Aussagen des Bürgermeisters:
- Mit dem Haushaltsplan 2025 wurden keine Mittel für den Ausbau von Straßen oder Fuß- und Radwegen bereitgestellt.
- In einer Machbarkeitsstudie wurde der Dachsweg als mögliche Radwegverbindung zur Stadt Oldenburg identifiziert.
Aber bitte lesen Sie die Fragen TEAM HATTEN und die Antworten des Bürgermeisters selbst.
Was sind Ihre Erwartungen an die Verkehrsverhältnisse in unserer Gemeinde??
Hinterlasse einen Kommentar