Die Menschen wollen ihren alten „Huntesprinter“ zurück!
Der Saal in Munderloh war am 10. April 2025 voll besetzt. Die Botschaft an Politik und Verwaltung eindeutig: die Munderloher wollen den „Huntesprinter“ zur Anbindung an den ÖPNV zurück, sobald die Autobahnbrücke fertiggestellt sein wird. Sie fordern politische Verlässlichkeit von den Kreistagsabgeordneten ein. Sie sollen das gegebene Versprechen einhalten.
Eingeladen hatte der Ortsvorsteher Munderloh. Gefolgt waren der Bürgermeister und zwei Kreistagsabgeordnete der CDU aus Gemeinde Hatten und ca. 100 Bürger. Inhaltlich gestaltet hat der Landrat Dr. Christian Pundt den Abend. Gewohnt bürgernah, fast hemdsärmelig. Seine Botschaft: noch ist nichts entschieden. Noch gilt die Zusage zur Rückkehr des „Huntesprinters“ nach Fertigstellung der Autobahnbrücke. Dennoch hat die Verwaltung alternative Überlegungen zur Neuorganisation angestellt, die auch im Kreistag vorgestellt werden sollen.
Von den Bürgern kamen einige Verbesserungsvorschläge, die der Landrat freudig aufnahm. Eine Prüfung hat er zugesagt. Festlegen konnte er sich naturgemäß nicht, da die Kreistagsabgeordneten das letzte Wort haben werden. Umso bedauerlicher, dass die Kreistagsabgeordneten der SPD und der GÜNEN der Gemeinde Hatten nicht anwesend waren. Bemerkenswert: Götz Rohde, Sprecher der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen // die LINKE im Kreistag sagte den anwesenden Bürgern, sie sollen davon ausgehen, dass der „Huntesprinter“ wiederkommen wird. Damit hätte er einen Kreistagsbeschluss vorweggenommen. Hoffen wir, er wusste was er sagte!
Die Fraktion TEAM HATTEN hat auch an der Veranstaltung teilgenommen. Wir zitierten Olaf Lies (SPD), den designierten Minister Ministerpräsidenten Niedersachsens: „Die Fahrgäste können sich auf uns verlassen… Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen im Jahr 2025 mit einem Rekordbetrag von rund 168 Millionen Euro an 279 Projekten. Das Land Niedersachsen setzt damit ein starkes Zeichen bei der Umsetzung seiner Verkehrsziele. Mit diesen Mitteln werden Institutionen bei den ÖPNV-Investitionen unterstützt, um gemeinsam einen weiteren Schritt auf dem Weg hin zur Mobilitätswende und eines umweltfreundlichen Verkehrs zu gehen. Das Land löst damit Investitionen von gut 470 Millionen Euro in ganz Niedersachsen aus.“
TEAM HATTEN verleiht der Forderung der Bürger aus Munderloh und Dötlingen Nachdruck: Die Zusage zur Rückkehr des „Huntesprinter“ darf nicht gebrochen werden. Was haben die Bürger von einem teuren Busknotenpunkt in Kirchhatten, für den die Orts- SPD sich so stark macht, wenn sich die SPD im Kreistag nicht für die Interessen der Menschen stark macht?
TEAM HATTEN fordert: der Bürgermeister und die Kreistagsabgeordneten der Gemeinde Hatten müssen auf der Rückkehr des „Huntesprinter“ bestehen. Die Mobilitätswende darf in Hatten nicht zurückfallen. Politik muss verlässlich handeln!
Hinterlasse einen Kommentar